GoTrusted ist ein VPN, das im Sunshine State Florida gemacht wird und sich damit in die Reihe der Virtual Private Networks aus den USA einreiht. Im VPN Anbieter Test haben wir uns diese Lösung etwas genauer angeschaut.
Über GoTrusted
GoTrusted hat zwei Zielgruppen im Auge. Da sind auf der einen Seite die Privatnutzer und auf der anderen auch Unternehmen. Im Vordergrund stehen, so wie sich das für ein VPN gehört, das private Surfen im Internet sowie der Schutz der eigenen Identität durch ein Verschleiern der eigentlichen IP-Adresse. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf das Surfen in öffentlichen WLAN-Netzen gelegt.
Außerdem achtet man darauf, die eigene VPN-Software für den Nutzer so einfach wie möglich zu halten. Der Schutz soll dabei aber nicht zu kurz kommen. Man verspricht Hochgeschwindigkeitsanbindungen an das Internet, eine starke Verschlüsselung und natürlich leistungsstarke Firewalls.
GoTrusted hat den Sitz in Stuart (Florida; USA). Das Unternehmen ist im Privatbesitz.
Patentiert
GoTrusted betont, dass es eine eigene Technologie verwendet, die auch patentiert ist. Damit will man die höchstmögliche Leistung und Sicherheit garantieren.
Daten
GoTrusted erhebt bei der Bestellung die folgenden Daten:
- Vor- und Zuname
- Kreditkarten
- PayPal-Konto
- Zahlungscode
- Rechnungsdaten
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Getrackt werden Informationen, die zur Entwicklung des bestmöglichen Produkts und zur Nutzerzufriedenheit notwendig sind.
Kompatibilität
GoTrusted läuft auf folgenden Geräten und Systemen:
- Windows
- Mac
- iPhone
- iTouch
- iPad
- Android
Protokolle
GoTrusted funktioniert mit den folgenden Protokollen:
- L2TP/IPSec
- OpenVPN
- PPTP
Server
GoTrusted verfügt über Server in folgenden Ländern:
- USA
- Großbritannien
- Japan
- Korea
- Singapur
- Frankreich
- Deutschland
Attraktiver Preis bei GoTrusted
GoTrusted gibt es für den Privatnutzer zu einem Preis von 5,99 US-Dollar im Monat. Man kann jederzeit kündigen.
Das Datenvolumen ist unbegrenzt, ebenso gibt es kein Limit bei der Geschwindigkeit.
Wer sich für eine Business-Lösung interessiert, der sollte direkt bei GoTrusted anfragen.
7 Tage Test
Go Trusted bietet eine siebentägige Testphase an, in der man den VPN-Dienst völlig ohne Risiko testen kann. In dieser Zeit kann man jederzeit von seiner Bestellung zurücktreten, ohne einen Grund nennen zu müssen. Wenn man das nicht tut, läuft der Vertrag nach den sieben Tage zu einem Preis von 5,99 US-Dollar im Monat an.
Zahlungsoptionen
Bei den Zahlungsmöglichkeiten bietet GoTrusted lediglich Kreditkarte oder PayPal an.

Support
Auf einer eigenen Costumer Support-Seite auf der Website kann man sich schnell einen Überblick über aktuelle Probleme und Störungen machen. Außerdem gibt es eine Liste mit FAQ’s, die man nutzen kann, um übliche Fragen zu klären.
Außerdem ist es möglich, online live einen “Site Consultant” zu kontaktieren. Bei unserem Test bekamen wir sehr schnell Auskunft. Diese Kontaktmöglichkeit ist also eine sehr interessante Variante, allerdings sollte man gut Englisch sprechen um sich zu verständigen.
Sollte der Chat nicht verfügbar sein, gibt es ein Ticketsystem, in dem ebenfalls eine Antwort binnen 24 Stunden zugesichert wird. Einen telefonische Support gibt es nicht.
Im Rahmen der Software stehen auch hilfreiche Tutorial-Videos zur Verfügung.
TV Spot
GoTrusted hat auch einen eigenen TV-Werbespot entwickelt. Den gibt es auf YouTube zu sehen:
Fazit zu GoTrusted
GoTrusted ist ein solides VPN aus den USA, das technisch einiges in die Waagschale wirft. Bei unseren Speedtests kamen gute Werte zum Vorschein, allerdings schwankten diese (teils naturgemäß) je nach Einstellungen und VPN-Server.
Hervorzuheben ist der 7-Tage-Test, mit dem man kein Risiko eingeht. Der Preis von 5,99 US-Dollar ist natürlich sehr attraktiv, dafür muss man aber auch gewisse Abstriche in Kauf nehmen, zum Beispiel bei der Anzahl der Länder, in denen VPN-Server stehen. Gerade an dieser Stelle kann man VPN Testsieger HideMyAss nicht das Wasser reichen.
Wer ein einfaches, verlässliches VPN zu einem guten Preis sucht, der kann GoTrusted beruhigt testen. Wer die Messlatte etwas höher legt, sollte sich in unserem VPN Anbieter Test die Alternativen anschauen.
Lesen Sie auch:
Umfrage: Welches VPN ist Ihr Liebling?
VPN für iPhone
Content aufbereitet
von Christian Fuchs (Google+)